Telemon Benutzerhandbuch (v1.1)

Dein umfassender Guide für die interaktive Telefon-Community

1. Das Telemon-Erlebnis: Mehr als nur ein Chat

Willkommen bei Telemon. Du hast eine Welt betreten, die sich von allem unterscheidet, was du von modernen sozialen Netzwerken kennst. Hier gibt es keine Bilder, keine Videos, keine Textnachrichten – nur die menschliche Stimme in ihrer direktesten Form. Telemon ist eine Hommage an die Anfänge der digitalen Kommunikation, kombiniert mit der Technologie von heute. Es ist ein Ort der Begegnung, des Spiels und des Austauschs, der vollständig über das Telefon gesteuert wird.

Was macht Telemon besonders?

  • Kristallklare Gespräche: Wir legen Wert auf exzellente Gesprächsqualität. Dank des G.722-Codecs hörst du deine Gesprächspartner so klar, als säßen sie neben dir. Dies sorgt für natürlichere und angenehmere Unterhaltungen.
  • Eine Welt voller Spiele: Langeweile ist hier ein Fremdwort. Ob du strategisches Geschick bei Blackjack und Poker beweisen, dein Glück am Einarmigen Banditen versuchen oder das elegante Baccarat erleben möchtest – unsere Spiele sind direkt über die Telefontastatur spielbar. Hinzu kommen Community-Spiele wie das Buzzer-Quiz und Zahlen Raten, die von Spielleitern für ganze Räume gestartet werden können.
  • Dynamische Community: Finde Gleichgesinnte in einem unserer vielen thematischen "Pools" (Räume). Wenn du Lust auf eine Überraschung hast, spring ins "Karussell" für ein zufälliges 1-zu-1-Gespräch. Und wenn du jemanden Interessantes findest, kannst du ihn zu einem ungestörten Privatgespräch einladen.

2. Der erste Anruf: Dein Weg in die Community

Der Einstieg in Telemon ist bewusst einfach und anonym gehalten. Du benötigst keine E-Mail-Adresse und musst keine persönlichen Daten angeben.

  1. Der Zugangscode – Dein persönlicher Schlüssel: Sobald du dich das erste Mal einwählst, erkennt das System dich als neuen Benutzer. Es wird dir automatisch einen einzigartigen, mehrstelligen Zugangscode zuweisen. Dieser Code ist dein persönlicher Schlüssel zu deinem Profil. Notiere ihn dir gut! Wenn du dich später von einem anderen Telefon aus einwählen möchtest, kannst du diesen Code eingeben, um auf dein Profil mit all deinen Einstellungen, Buddys und deinem Guthaben zuzugreifen.
  2. Deine Stimme, deine Visitenkarte – Die Namensaufnahme: Unmittelbar danach wirst du gebeten, deinen Namen oder ein Pseudonym aufzusprechen. Nimm dir einen Moment Zeit für diese Aufnahme. Sie ist der erste Eindruck, den andere von dir bekommen. Wenn du einen Raum betrittst, hören die anderen deine Ansage. Wenn dir jemand eine Nachricht hinterlassen möchte, hört er ebenfalls zuerst deinen Namen. Keine Sorge, du kannst diese Aufnahme später jederzeit im Setup-Menü (erreichbar über Taste 1 im Hauptmenü) neu aufnehmen.
  3. Willkommen im Chat: Das war's schon! Du landest direkt im Haupt-Konferenzraum (Pool 0) und kannst sofort an den Gesprächen teilnehmen oder das System auf eigene Faust erkunden.

3. Das Hauptmenü: Dein Cockpit

Das Hauptmenü ist der zentrale Knotenpunkt von Telemon. Immer wenn du in einem Konferenzraum bist und keine andere Funktion aktiv ist, kannst du die folgenden Tasten nutzen, um die verschiedenen Bereiche des Systems zu erreichen. Du hörst keine separate Ansage für dieses Menü – es ist immer im Hintergrund aktiv, während du chattest.

Taste Funktion Ausführliche Beschreibung
1Setup-MenüDies ist dein persönlicher Einstellungsbereich. Hier formst du deine Identität im Chat, indem du deine verschiedenen Ansagen aufnimmst und deine Mailbox-Adresse personalisierst.
2SuchmodusWerde zum stillen Beobachter. In diesem Modus kannst du anonym durch die verschiedenen Räume und zu einzelnen Benutzern schalten, um zuzuhören, ohne selbst gehört zu werden.
4Karussell (Roundabout)Die Funktion für spontane Zweiergespräche. Das System verbindet dich zufällig mit einem anderen Teilnehmer für ein privates 1-zu-1-Gespräch.
5Raum wechselnDer direkte Weg zu deinen Freunden oder in deinen Lieblingsraum. Du kannst die Nummer des Ziel-Pools direkt eingeben und wirst sofort dorthin verbunden.
6BlackjackDer schnelle Weg in unsere Spielhalle. Starte eine Runde des Klassikers "21" gegen die Bank.
7Info-MenüDein Tor zu allen Listen, Statistiken und den meisten Spielen. Dies ist eines der wichtigsten Menüs im System.
8MailboxGreife auf deine persönliche Sprach-Mailbox zu, um Nachrichten von anderen Benutzern anzuhören und zu verwalten.
9Raum-InfoEine schnelle und diskrete Abfrage, die dir ansagt, wie viele andere Personen sich gerade mit dir im selben Raum unterhalten.
*Shortcut-FunktionFür erfahrene Benutzer. Ermöglicht die direkte Eingabe von Befehlen, um Funktionen schneller auszuführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen.
#Anklopfen annehmenWenn dich jemand privat ansprechen möchte, während du bereits in einem Gespräch bist, hörst du ein "Anklopfen". Mit der Raute-Taste nimmst du dieses private Gespräch an.

4. Die Funktionen im Detail

Das Setup-Menü Taste 1 – Personalisiere dein Profil

In diesem Menü passt du an, wie du von anderen im System wahrgenommen wirst. Jede Aufnahme kann beliebig oft wiederholt werden.

TasteFunktionBeschreibung
1Namen aufnehmenDeine akustische Visitenkarte. Diese Aufnahme (max. 5 Sekunden) wird abgespielt, um dich anderen vorzustellen, wenn du einen Raum betrittst oder sie dich in einer Liste finden.
2Mailbox-AnsageDeine persönliche Begrüßung für deine Mailbox (max. 60 Sekunden). Diese Ansage hören andere, bevor sie dir eine Sprachnachricht hinterlassen können.
3Login-AnsageDiese kurze Ansage (max. 6 Sekunden) wird abgespielt, wenn du einen Konferenzraum betrittst. Andere im Raum hören sie. Ideal für einen kreativen Gruß oder einen Hinweis.
8Vanity MailboxRichte dir eine persönliche, buchstabenbasierte Mailbox-Adresse ein (z.B. "ALEX"), die du über die Telefontastatur eingeben kannst.
0ZurückVerlässt das Setup-Menü.

Der Suchmodus Taste 2 – Entdecke die Community

Der Suchmodus ist deine Möglichkeit, die Community zu erkunden. Du hörst unbemerkt zu, was in anderen Räumen oder bei einzelnen Benutzern passiert.

TasteFunktionBeschreibung
1Vorheriger KanalSchaltet zum vorherigen aktiven Benutzer im System. Die Reihenfolge richtet sich nach der Kanalnummer.
2Info wiederholenSpielt die Ansage zum aktuell belauschten Benutzer (Name, Kanalnummer etc.) erneut ab.
3Nächster KanalSchaltet zum nächsten aktiven Benutzer.
7Benutzer-Info abfragenDas System sagt dir den Namen, den Status und die Online-Zeit des Benutzers an, dem du gerade zuhörst.
beliebige andere TasteZurück zum ChatBeendet den Suchmodus und du bist wieder normal in deinem Raum hörbar.

Das Karussell (Roundabout) Taste 4 – Das anonyme 1-zu-1-Gespräch

Dies ist der schnellste Weg zu einem spontanen Gespräch. Das System verbindet dich zufällig mit einem einzelnen Gesprächspartner, der ebenfalls im Karussell ist. Die Gespräche sind immer 1-zu-1.

Fair-Play-System: Das System verbindet immer die beiden Teilnehmer, die am längsten warten, um eine faire Verteilung zu gewährleisten.
TasteFunktionBeschreibung
* oder #Nächster PartnerDie aktuelle Verbindung wird getrennt und das System sucht sofort einen neuen, zufälligen Gesprächspartner für dich.
0VerlassenDu steigst aus dem Karussell aus und kehrst ins Hauptmenü zurück.

Das Info-Menü Taste 7 – Wissen, was los ist

Dieses Menü ist deine Informationszentrale. Hier findest du alles über die Community, deine Mitbenutzer und erhältst Zugang zu den meisten Spielen.

TasteFunktionBeschreibung
1Live-DashboardÖffnet das Cockpit mit Echtzeit-Statistiken und dem vollständigen Spielemenü. Siehe Details unten.
2Letzte AnruferHöre eine chronologische Liste der letzten 100 Anrufer, die in deiner Welt aktiv waren, inklusive ihrer Online-Zeit.
3Pool-InfoLass dir ansagen, welche Benutzer sich in den einzelnen Räumen aufhalten.
5Buddy-ListeVerwalte deine Freundesliste. Du hörst die Namen deiner Freunde und kannst sie direkt anrufen (Nachricht hinterlassen) oder aus der Liste löschen.
7System-InfoErfahre, wie viele Leute insgesamt online sind und in welchem Raum gerade am meisten los ist.
9Top 10 ListenHöre die Bestenlisten an: Wer hat die meiste Zeit im Chat verbracht und wer wurde am häufigsten als Buddy hinzugefügt?
0ZurückVerlässt das Info-Menü.

Spezialfunktion: Das Live-Dashboard (Menü 7-1)

Das Dashboard ist dein Cockpit und bietet dir Echtzeit-Einblicke und den direktesten Weg zu allen Spielen.

MenüTasteFunktion
1. Gemeinschaft1Zeigt dir den meistbesuchten Raum und wie viele Leute dort sind.
2Gibt dir eine Live-Statistik des Karussells (Anzahl Teilnehmer, wartende Männer, laufende Gespräche).
3Sagt dir die genaue Anzahl der aktuell eingeloggten Benutzer.
2. Statistik1Gibt dir Auskunft über deine gesamte Online-Zeit im System.
2Informiert dich über deine Audio-Qualität (HD) und wie viele andere ebenfalls in HD telefonieren.
3. System & Spiele1Technische Info zur aktuellen Systemauslastung.
2Startet Blackjack.
3Startet Texas Hold'em Poker.
4Startet den Einarmigen Banditen (Slots).
5Startet Baccarat.
6Startet das Buzzer-Quiz (Community-Spiel).
7Startet Zahlen Raten (Community-Spiel).
8Startet das Musicgame (Senso).

Die Mailbox Taste 8

Jeder Benutzer hat eine persönliche Mailbox, um Sprachnachrichten zu empfangen.

TasteFunktionBeschreibung
1Ältere NachrichtSpringt zur vorherigen Nachricht in deinem Posteingang.
2WiederholenSpielt die aktuelle Nachricht erneut von Anfang an ab.
3Neuere / AutoplaySpringt zur nächsten Nachricht. Sind alle neuen Nachrichten angehört, startet der Autoplay-Modus.
4Neue NachrichtNimm eine neue Nachricht auf und sende sie an eine Mailbox-Nummer deiner Wahl.
5AntwortenAntworte direkt auf die Nachricht, die du gerade gehört hast. Die Antwort wird automatisch an den Absender adressiert.
6LöschenLöscht die aktuelle Nachricht endgültig aus deiner Mailbox.
7Nachrichten-InfoHöre dir Details zur Nachricht an: Name des Absenders, Datum, Uhrzeit und Mailbox-Nummer.
8Forum wechselnWechsle zwischen deiner privaten Mailbox und öffentlichen Foren, falls du Zugriff darauf hast.
9Als Buddy hinzufügenFügt den Absender der aktuellen Nachricht mit einem Tastendruck zu deiner Buddy-Liste hinzu.
0ZurückVerlässt die Mailbox.

5. Die Spielewelt: Fordere dein Glück heraus

Telemon bietet eine breite Auswahl an Spielen, die du direkt am Telefon spielen kannst. Die meisten Spiele findest du im Dashboard-Menü (7 -> 1 -> 3). Alle Einsätze werden mit "Dollar" aus deinem Guthaben bezahlt, das sich täglich automatisch auflädt.

Blackjack (21)

Ziel: Erreiche mit deinen Karten einen höheren Wert als die Bank, ohne 21 Punkte zu überschreiten.

TasteAktionBeschreibung
1Karte ziehen (Hit)Du erhältst eine weitere Karte.
0Stehenbleiben (Stand)Du beendest deinen Zug und die Bank ist an der Reihe.
3Verdoppeln (Double Down)(Nur bei den ersten beiden Karten möglich) Du verdoppelst deinen Einsatz, erhältst aber nur noch genau eine weitere Karte.
9Teilen (Split)(Nur bei zwei gleichen Karten möglich) Du teilst dein Paar in zwei separate Hände und spielst diese nacheinander. Es wird ein zweiter, identischer Einsatz fällig.

Texas Hold'em Poker

Ziel: Bilde aus deinen zwei verdeckten Karten und den fünf offenen Gemeinschaftskarten die bestmögliche 5-Karten-Pokerhand und besiege die Hand der Bank.

TasteAktionBeschreibung
1Mitgehen / Schieben (Call / Check)Du bezahlst den von der Bank gesetzten Betrag oder setzt nichts, falls die Bank ebenfalls nichts gesetzt hat.
3Aussteigen (Fold)Du gibst die aktuelle Hand auf und verlierst deinen bisherigen Einsatz.
7RegelnDas System erklärt dir die grundlegenden Spielregeln.

Der Einarmige Bandit (Slots)

Ziel: Erziele eine Gewinnkombination auf den drei virtuellen Walzen.

Besonderheit Kirsche: Schon eine einzige Kirsche auf der Gewinnlinie verdoppelt deinen Einsatz! Zwei Kirschen vervierfachen ihn.
TasteAktion
beliebige TasteWalzen drehen
0Spiel verlassen

Baccarat

Ziel: Setze auf die Hand ("Spieler" oder "Bank"), die deiner Meinung nach am Ende näher an 9 Punkte herankommt. Du kannst auch auf ein Unentschieden setzen.

TasteAktion
1Auf "Spieler" setzen
2Auf "Bank" setzen
3Auf "Unentschieden" setzen (höchste Quote)
0Spiel verlassen

Community-Spiel: Das Buzzer-Quiz

Ein interaktives Quiz für einen ganzen Raum, das von einem Operator als Spielleiter gestartet werden muss.

Spielablauf

  1. Ein Operator startet das Spiel über das Dashboard. Alle Anwesenden im Raum werden automatisch zu Teilnehmern.
  2. Der Spielleiter kann nun mündlich eine Frage stellen.
  3. Mit der Taste 5 startet der Spielleiter eine 15-sekündige Buzzer-Runde. Die Spieler hören "Achtung, fertig, los!".
  4. Die Spieler müssen nun so schnell wie möglich eine beliebige Taste drücken.
  5. Der erste Spieler, der buzzert, wird dem Spielleiter angesagt.
  6. Der Spielleiter bewertet die (mündliche) Antwort mit 1 für "richtig" oder 3 für "falsch".
  7. Wenn 15 Sekunden lang niemand buzzert, endet die Runde automatisch.

Community-Spiel: Zahlen Raten

Ein klassisches "Höher oder Tiefer"-Ratespiel für die ganze Gruppe, ebenfalls von einem Operator gestartet.

Spielablauf

  1. Ein Operator startet das Spiel. Das System wählt eine Zufallszahl zwischen 1 und 100.
  2. Alle Spieler im Raum können nun gleichzeitig raten.
  3. Gib deine Zahl über die Tastatur ein und bestätige mit der Raute-Taste #.
  4. Das System antwortet dir privat mit "höher" oder "tiefer".
  5. Der erste Spieler, der die richtige Zahl errät, gewinnt die Runde und einen Preis. Das Spiel wird allen im Raum verkündet.

Gedächtnisspiel: Musicgame (Senso)

Ein Einzelspieler-Spiel, das dein auditorisches Gedächtnis auf die Probe stellt.

Spielablauf

  1. Du startest das Spiel über das Dashboard-Menü.
  2. Das System spielt dir eine kurze Sequenz von **gesprochenen Zahlen** vor (z.B. "fünf").
  3. Nach der Ansage "Du bist dran" musst du die gehörte Sequenz mit den Tasten deines Telefons nachspielen (also die Taste 5 drücken).
  4. War deine Eingabe korrekt, wiederholt das System die Sequenz und fügt eine neue, zufällige Zahl am Ende hinzu (z.B. "fünf, neun").
  5. Das Spiel wird mit jeder Runde schwieriger. Mache einen Fehler, und das Spiel ist vorbei. Dein Highscore ist die längste Sequenz, die du korrekt wiederholen konntest.

6. Die Shortcut-Befehle (`*...#`): Der Weg für Profis

Mit den Shortcut-Befehlen kannst du Aktionen direkt ausführen, ohne dich durch die Menüs zu hangeln. Drücke dazu *, gib den Befehl ein, und schließe mit # ab.

BefehlFunktionBeschreibung
* [Mailbox-Nr] #Nachricht sendenStartet sofort die Aufnahme für eine Nachricht an die angegebene Mailbox-Nummer. Beispiel: *123456#.
* [Pool-Nr] #Raum wechselnSpringt direkt in den angegebenen Konferenzraum. Beispiel: *100#.
* [Alter Code] * [Neuer Code] * [Neuer Code] #Zugangscode ändernÄndert deinen 8-stelligen Zugangscode. Du musst deinen alten Code kennen und den neuen zweimal eingeben.
* 43 #Anklopfen an/ausAktiviert oder deaktiviert die Funktion, dass andere bei dir anklopfen können, während du sprichst.
* 75 #Buddy-Modus an/ausWenn aktiv, können dir nur noch Benutzer, die auf deiner Buddy-Liste stehen, Nachrichten hinterlassen.

7. Glossar: Wichtige Begriffe erklärt

  • Pool / Raum: Ein virtueller Konferenzraum. Benutzer im selben Pool können miteinander sprechen.
  • Welt: Eine übergeordnete Instanz des Chats. Jede Welt hat ihre eigene Benutzerdatenbank und ihre eigenen Pools.
  • Mailbox: Deine persönliche, 6-stellige Nummer für Sprachnachrichten, die andere anwählen können.
  • Kundennummer: Eine einzigartige, vom System vergebene ID für dein Profil. Diese ist permanent und ändert sich nie.
  • Operator / OP: Ein Benutzer mit Sonderrechten, der das System moderieren und Community-Spiele starten kann.